Domain hartfräser.de kaufen?

Produkt zum Begriff Werkzeuge:


  • Cimco Werkzeuge Werkzeug-Set 175230
    Cimco Werkzeuge Werkzeug-Set 175230

    Cimco Werkzeuge Werkzeug-Set 175230 Hersteller :Cimco Werkzeuge Bezeichnung :Werkzeug-Set Typ :175230 Anzahl der Kreuz-Schraubendreher PZ :2 Anzahl der Schlitz-Schraubendreher :4 Anzahl der Zangen :2 Anzahl der Innensechskant-Schlüssel :1 Anzahl der Bit-Einsätze :1 Anzahl der Messgeräte :1 Gesamtzahl der Werkzeuge :15 Elektromonteur-Set :ja Heizungs-/Sanitärmonteur-Set :nein Verpackung :Koffer Cimco Werkzeuge Werkzeug-Set 175230: weitere Details Werkzeugkoffer Champion "Montage-Profi. Der Hartschalenkoffer (-Artikelnr. 17 0930) mit breitem Aluminiumrahmen für hohe Stabilität. Die Kofferschalen sind aus extrem schlag- und sturzfestem Polypropylen. Die besonders geräumige Bodenschale mit verschiedenen Stegen dient zur sinnvollen Aufteilung in Kleingefache. 3 Werkzeugtafeln mit 33 Taschen und 11 elastischen Stripes. Einsteckfächern in unterschiedlichen Größen zur sicheren Aufbewahrung von Handwerkzeugen aller Art. 3 Metallscharniere mit Rastmechanismus halten den Koffer ohne zusätzliche Streben sicher geöffnet. Komfort-Tragegriff mit Weichgummieinlage, 2 robuste abschließbare Schnappschlösser und ein Namensschild. Werkzeugkoffer-Bestückung je 1x: Telefonzange mit 1000 V Schutzisolation, mit geraden Backen, 200 mm (10 0216), Seitensschneider mit 1000 V Schutzisolation 160 mm, nach DIN ISO 5749B (10 0574), JOKARI Abisolierzange Super 4 (10 0760), Kugelkopf-Sechskant-Stiftschlüssel-Satz, 7-Teilig SW 2,5-10, Handklappbar (11 0596), Phasenprüfer 120-250 V AC, 3,0/65 mm (11 1280), Universal-Schaltschrankschlüssel mit Zinkdruckguss (11 2894), Bit Box 10-Teilig, mit Sternaufnahme für Bits und Universalhalter (11 4604), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 160 mm, DIN EN 60900, 2,5x0,4 mm (11 7701), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 185 mm, DIN EN 60900, 3,0x0,5 mm (11 7702), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation 185 mm, DIN EN 60900, 4,0x0,8 mm (11 7704), Schlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation220 mm, DIN EN 60900, 5,5x 1,0 mm (11 7705), Kreuzschlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation PZ1, 80 mm (11 7741), Kreuzschlitz-Schraubendreher mit 1000 V-Schutzisolation PZ2, 100 mm (11 7742), Kabelmesser mit Hakenklinge, mit einem Ø von 8-28 mm (12 1010), Kunststoff-Einziehband 10 m, Zugfestigkeit 900 N (14 0054). Gewicht Koffer leer: 5.200 g, bestückt: 8.450 g Außenmaß B/T/H: 478/410/219 mm Innenmaß B/T/H1/H2/H#: 465/352/70/145/215 mm Geliefert wird: Cimco Werkzeuge Werkzeug-Set 175230, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021103752302

    Preis: 432.83 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS Werkzeug-Wandregal für Akku-Werkzeuge
    BGS Werkzeug-Wandregal für Akku-Werkzeuge

    Eigenschaften: Optimale Lösung, um Akku-Werkzeuge und Ladegeräte organisiert und griffbereit aufzubewahren Mit 2 Ablagen und 4 Werkzeughaltern (Einschuböffnung: 152 x 44 mm) Seitliche Aussparungen an der oberen Ablage zur Kabeldurchführung Zusätzlich mit seitlichen Ablagefächern für Schraubendreher, Bohrer etc Einfache Wandmontage spart wertvollen Arbeitsraum in Ihrer Werkstatt oder Garage Vorgebohrte Befestigungslöcher zur Wandmontage, inkl. Befestigungsmaterial

    Preis: 63.98 € | Versand*: 5.95 €
  • VIGOR Keilrippenriemen Werkzeug, V3571, Anzahl Werkzeuge: 2
    VIGOR Keilrippenriemen Werkzeug, V3571, Anzahl Werkzeuge: 2

    Glasfaserverstärktes Nylon Einfachste Handhabung auf dem Markt Keine Anpassung notwendig Für alle elastischen Riemenarten: Klimaanlagen, Lichtmaschinen sowie einfache und doppelte Riemenscheiben

    Preis: 31.79 € | Versand*: 5.95 €
  • VIGOR Keilrippenriemen Werkzeug V3571 Anzahl Werkzeuge: 2
    VIGOR Keilrippenriemen Werkzeug V3571 Anzahl Werkzeuge: 2

    Eigenschaften: Aus glasverstärktem Nylon Mit einfachster Handhabung auf dem Markt Keine Anpassung notwendig Passend für alle elastischen Riemenarten: Klimaanlagen, Lichtmaschinen sowie einfache und doppelte Riemenscheiben

    Preis: 37.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die wichtigsten Techniken und Werkzeuge in der Zerspanung von Metallen?

    Die wichtigsten Techniken in der Zerspanung von Metallen sind Drehen, Fräsen und Bohren. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und Schneidwerkzeuge wie Bohrer, Fräser und Drehmeißel. Die richtige Auswahl und Anwendung dieser Techniken und Werkzeuge ist entscheidend für die Qualität und Effizienz des Zerspanungsprozesses.

  • Was sind die wichtigsten Schritte und Werkzeuge bei der Zerspanung von Metallen?

    Die wichtigsten Schritte bei der Zerspanung von Metallen sind das Festlegen der Schnittgeschwindigkeit, des Vorschubs und der Schnitttiefe. Als Werkzeuge werden Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen verwendet. Zudem sind Schneidstoffe wie Hartmetall, HSS oder Keramik entscheidend für die Bearbeitung.

  • Welche Werkzeuge und Techniken werden für die Metallbearbeitung verwendet?

    Für die Metallbearbeitung werden Werkzeuge wie Schneidewerkzeuge, Schleifwerkzeuge und Biegevorrichtungen verwendet. Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen kommen ebenfalls zum Einsatz. Die Wahl der Werkzeuge und Techniken hängt von der Art des Metalls und dem gewünschten Ergebnis ab.

  • Wie erfolgt die Zerspanung von Metallwerkstoffen? Welche Werkzeuge und Techniken werden dabei eingesetzt?

    Die Zerspanung von Metallwerkstoffen erfolgt durch das Abtragen von Material mittels Schneidwerkzeugen wie Drehmeißel, Fräser oder Bohrer. Dabei kommen Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen zum Einsatz, um die gewünschte Form und Oberflächengüte zu erreichen. Die Wahl des Werkzeugs und der Technik hängt von der Art des Metallwerkstoffs, der gewünschten Genauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Werkzeuge:


  • HAZET Werkzeug-Satz, Winkelschlüssel, div. Werkzeuge 163-60/22 Innen-Sechskant Profil Anzahl Werkzeuge: 22
    HAZET Werkzeug-Satz, Winkelschlüssel, div. Werkzeuge 163-60/22 Innen-Sechskant Profil Anzahl Werkzeuge: 22

    Eigenschaften: HAZET-Safety-Insert-System (SIS) Made In Germany Gesamtlänge: 519 mm Abtrieb: Innen-Sechskant Profil Breite: 342 mm Netto-Gewicht (kg): 3.32 kg Ordnungssystem Größe: 3/3 (519 x 342 mm) HAZET-Safety-Insert-System (SIS) Perfektes Ordnungssystem - alle Werkzeuge rüttelfest eingebettet Schnelle, integrierte Vollständigkeits-Prüfung - fehlendes Werkzeug wird sofort bemerkt Unendliche Kombinationsmöglichkeiten Passend für alle HAZET-Werkstattwagen Assistent mit Schubfächern Für die Werkstattwagen Assistent 173, 179 (XL-XXL) und 180 empfehlen wir zusätzlich Weichschaum-Einlagen 163-522x40 bzw. 163-522x50 Anzahl Werkzeuge: 22

    Preis: 299.89 € | Versand*: 0.00 €
  • VIGOR Räder / Reifen Werkzeug, V6812, Anzahl Werkzeuge: 13
    VIGOR Räder / Reifen Werkzeug, V6812, Anzahl Werkzeuge: 13

    2K Weichschaum-Einlage Einlagenmaß / Schubladengröße: L (563 x 393 x 35 mm) VIGOR 2-Komponenten-Weichschaum-Einlagen Leicht zu reinigen: unter fließendem Wasser säubern und trocknen Fehlende Werkzeuge fallen sofort durch die rote Mulde auf Alles liegt an seinem Platz _ die perfekte Ordnung Schützt die Werkzeuge, da diese verrutschsicher eingebettet werden Jedes Werkzeug hat seinen vordefinierten Platz Resistent gegen Öle und Fette Abmessungen / Länge: 563 mm x 393 mm x 35 mm Einlagenmaß / Schubladengröße: L (563 x 393 mm)

    Preis: 364.50 € | Versand*: 3.95 €
  • VIGOR Stoßdämpfer-Werkzeug Satz, V6452, Anzahl Werkzeuge: 14
    VIGOR Stoßdämpfer-Werkzeug Satz, V6452, Anzahl Werkzeuge: 14

    Stoßdämpfer-Werkzeug Satz - 14-teilig von VIGOR Anwendung: Fachgerechte Instandsetzungsarbeiten am Federbein (Gegenhalten der Kolbenstange beim Aus- und Einbau) Drehmomentangaben des Fahrzeugherstellers beachten Fachgerechte Instandsetzungsarbeiten am Federbein (Gegenhalten der Kolbenstange beim Aus- und Einbau) Betätigung Stoßdämpfer-Mutter am Domlager Für die gängigsten Fahrzeugtypen Inhalt: Offene Umschaltknarre, SW 21 mm, Doppelsechskant Offene Sechskant-Einsätze: 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′), SW 16 - 17 - 18 - 19 - 21 - 22 - 24 mm 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′) Schraubendreher-Einsatz, SW 6 - 7 - 8 mm 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′) Verlängerung: 250 mm 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′) Steckschlüsseleinsätze, oval 5 x 8 mm, 6 x 8 mm Umschaltknarre - offen V6452-1 - V6452-5 - V6452-6 - V6452-16 - V6452-17 - V6452-18 - V6452-19 - V6452-21 - V6452-22 - V6452-24 - V6452-250 - V6452-H6 - V6452-H7 - V6452-H8

    Preis: 138.50 € | Versand*: 3.95 €
  • VIGOR Steckschlüssel-Werkzeug-Satz V5109 Anzahl Werkzeuge: 21
    VIGOR Steckschlüssel-Werkzeug-Satz V5109 Anzahl Werkzeuge: 21

    Eigenschaften: VIGOR 2-Komponenten-Weichschaum-Einlagen Leicht zu reinigen: unter fließendem Wasser säubern und trocknen Fehlende Werkzeuge fallen sofort durch die rote Mulde auf Alles liegt an seinem Platz - die perfekte Ordnung Schützt die Werkzeuge, da diese verrutschsicher eingebettet werden Jedes Werkzeug hat seinen vordefinierten Platz Resistent gegen Öle und Fette Einlagenmaß / Schubfachgröße: 3/3+ (563 x 393 mm) 2K Weichschaum-Einlage 3/3+ Format Einlagen-Maß: 563 x 393 x 35 mm

    Preis: 289.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die grundlegenden Techniken und Werkzeuge, die in der Zerspanung verwendet werden?

    Die grundlegenden Techniken in der Zerspanung sind Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Zu den Werkzeugen zählen unter anderem Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen. Diese Werkzeuge werden eingesetzt, um Material von einem Werkstück zu entfernen und die gewünschte Form zu erreichen.

  • Was sind die grundlegenden Techniken und Werkzeuge, die bei der Zerspanung verwendet werden?

    Die grundlegenden Techniken bei der Zerspanung sind Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Zu den Werkzeugen gehören unter anderem Drehmeißel, Fräser, Bohrer und Schleifscheiben. Diese Werkzeuge werden verwendet, um Material von einem Werkstück zu entfernen und die gewünschte Form zu erzielen.

  • "Was sind die gängigsten Techniken und Werkzeuge, die in der Zerspanung verwendet werden?"

    Die gängigsten Techniken in der Zerspanung sind Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Zu den häufig verwendeten Werkzeugen gehören Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und CNC-Maschinen. Diese Techniken und Werkzeuge werden verwendet, um Metall- und Kunststoffteile präzise zu bearbeiten und zu formen.

  • Was sind die grundlegenden Techniken und Werkzeuge, die in der Zerspanung verwendet werden?

    Die grundlegenden Techniken in der Zerspanung sind Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Zu den Werkzeugen gehören unter anderem Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen. Diese Techniken und Werkzeuge werden verwendet, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu bearbeiten und in die gewünschte Form zu bringen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.